Es war ein bewegender Moment auf der Cadolzburg. Landrat Matthias Dießl steht vor rund 130 geladenen Gästen und hält seine letzte Rede als Landrat des Landkreises Fürth.
Er dankt allen, die gemeinsam mit ihm für den Landkreis Fürth gearbeitet haben - sei es im Landratsamt, in den Kommunen oder im Ehrenamt. Sein Stellvertreter Franz X. Forman erinnert zuvor an die Herausforderungen, die Matthias Dießl gemeinsam mit den Bürgermeistern, den Kreisräten, den Mitarbeitern des Landratsamtes und den vielen Ehrenamtlichen gemeistert habe. Er lobt seine Fähigkeit, alle Menschen und die 14 Gemeinden des Landkreises zusammenzubringen und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen. Die Festrede hält der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Er lobt die Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude des Landkreises, der zum Jahresende 2023 als schuldenfreier und starker Landkreis dastehe. Das sei der Verdienst von Matthias Dießl. Er betont, dass Dießl stets das Wohl der Gemeinschaft im Blick gehabt habe. Zum 1. Januar 2024 trat Matthias Dießl das Amt als Präsident des Bayerischen Sparkassenverbandes an und folgte damit auf Prof. Dr. Ulrich Reuter. Er wird damit für die Interessen von 65 bayerischen Sparkassen und rund 30.000 Beschäftigten verantwortlich sein. Der neue Landrat Bernd Obst spricht auf der Cadolzburg noch in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Bayerischen Gemeindetags im Landkreis Fürth. Er bedankt sich für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den 14 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern. Die Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Ehrenamt und Gesellschaft, würdigen seine Verdienste mit lang anhaltendem Applaus. Er sei gerne Landrat dieses Heimatlandkreises gewesen, sagt Matthias Dießl sichtlich bewegt am Ende des offiziellen Teils.