Heimattour führt durch Natur und Geschichte
#heimatlandkreisfürth
Kostenlose Tour „Natur & Kultur“:
Einmal im Jahr rückt der Landkreis Fürth seine schönsten Seiten ins Rampenlicht. Am Samstag, den 26.7.2025, macht sich die Heimattour unter dem Motto „Natur & Kultur“ auf den Weg durch den #heimatlandkreisfürth.
Die Veranstaltung der Regional- und Wirtschaftsförderung lädt herzlich ein, die eigene Region mit neuen Augen zu sehen.
Interessante Flora und Fauna am Hainberg
Los geht es in Zirndorf. Von dort aus führt die Bustour zunächst zum Hainberg – einem besonderen Naturjuwel, das sich mit seinen offenen Flächen, lichten Wäldern und seltenen Pflanzen- und Tierarten ideal für eine rund 90-minütige Führung eignet. Eine erfahrene Naturführerin) erzählt Geschichten über seltene Pflanzen und Tiere, die hier leben, und teilen ihr Wissen über die ökologische Bedeutung dieses einzigartigen Ortes. Eine gute Portion Kondition und festes Schuhwerk sind zu empfehlen – belohnt wird der Einsatz mit einmaligen Einblicken in die fränkische Natur.
Regionaler Direktvermarkter in Oberasbach
Im Anschluss wartet ein farbenfrohes Kontrastprogramm: Die Gärtnerei Ascher in Oberasbach bietet spannende Einblicke in ihre Arbeit als regionaler Direktvermarkter. Neben Wissenswertem über Pflanzenvielfalt und Gartenbau erwartet die Gäste ein authentischer Einblick in die Arbeitswelt eines Familienbetriebs – bodenständig, regional und nah am Menschen.
Mittagessen mit „Heimatgeschmack“
Zur Mittagszeit geht es nach Roßtal ins Gasthaus „Zum Weißen Lamm“. Das Traditionswirtshaus serviert fränkische Köstlichkeiten in geselliger Runde – ein kulinarisches Highlight, das auch Gelegenheit bietet, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen. Das Mittagessen zahlt jeder und jede selbst (in bar).
Beeindruckende Kirche in Roßtal
Abgerundet wird die Tour durch eine Führung in der St. Laurentius-Kirche in Roßtal. Die romanische Kirche mit ihrer Krypta erzählt auf ihre ganz eigene Weise von der bewegten Geschichte der Region. Ein stimmungsvoller Schlusspunkt, der den Blick für die kulturellen Wurzeln der Heimat schärft. Alles in allem ein besonderer Tag voller Entdeckungen, Geschichten und vieler schöner Momente. Also, jetzt gleich anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Die Teilnahme an der Heimattour ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 22.7.2025 möglich: Anmeldung zur Heimattour Juli 2025
Landratsamt Fürth
Regional- und Wirtschaftsförderung
E-Mail:
Telefon: 0911 9773-1038
